Design trifft Technik: Das ist Devign

Manchmal treffen zwei Welten aufeinander, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen – und ergeben plötzlich die perfekte Kombination. So ging es mir mit Design und Technik. Zwei Dinge, die mich immer schon begeistert haben.

Der Anfang

Schon als Kind habe ich gerne gezeichnet, gebastelt und Dinge erschaffen. Später kam die Technik dazu. Mit neun Jahren habe ich meine ersten Websites gebaut. Damals noch bunt, überladen und voller blinkender GIFs. Doch schon damals habe ich gemerkt, dass es nicht nur um die Optik geht – sondern darum, wie sich Design und Funktion ergänzen.

Nach meiner HTL-Ausbildung habe ich mich für die Technik entschieden und über zehn Jahre als Webentwicklerin gearbeitet. Doch irgendwann habe ich gemerkt, dass mir etwas fehlt: die Kreativität. 2022 habe ich deshalb eine dreijährige Ausbildung in Grafik- und Kommunikationsdesign abgeschlossen. Damit konnte ich Design und Technik endlich so verbinden, wie ich es mir vorgestellt hatte.

So entstand Devign – ein Name, der „Design“ und „Development“ vereint. Zwei Bereiche, die für mich einfach zusammengehören.

Warum Design und Technik zusammengehören

  • Gutes Design funktioniert
    Schönheit allein reicht nicht. Ein gutes Design führt den Nutzer, macht Dinge einfach und intuitiv. Erst durch Technik wird es zum Erlebnis.

  • Technik schafft Struktur
    Damit Ideen nicht nur gut aussehen, sondern auch umsetzbar sind, braucht es Technik. Sie sorgt dafür, dass Websites schnell, sicher und leicht zu warten sind.Marken brauchen beides
    Menschen verbinden sich mit Marken, die sie berühren. Design weckt Emotionen, Technik hält alles im Hintergrund zusammen. Diese Verbindung macht Devign aus.

Meine Arbeitsweise: Von der Idee zur Umsetzung

Wenn ich mit einem neuen Projekt starte, geht es zuerst um eine einfache Frage: „Was brauchst du wirklich?“

Ich arbeite in drei Schritten:

  • Strategie: Wer bist du? Was macht deine Marke aus? Wen willst du erreichen?
  • Design: Farben, Formen, Typografie – das visuelle Konzept entsteht.
  • Technik: Die Idee wird zur fertigen Website oder einem digitalen Produkt.

Das Ergebnis: Eine Marke, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert.

 

FAQ: Was du über “Devign” wissen solltest

Weil ich finde, dass das eine ohne das andere unvollständig ist. Design ohne Technik ist nur ein Bild, Technik ohne Design ist oft schwer zugänglich.

Ich arbeite direkt, persönlich und mit einer klaren Vision. Alles – von der Strategie über das Design bis hin zur technischen Umsetzung – kommt aus einer Hand und einem Kopf. Das bedeutet für dich: ein einheitliches Konzept, kurze Kommunikationswege und eine Marke, die durchgehend stimmig ist.

Ich arbeite am liebsten mit Menschen und Marken, die Persönlichkeit mitbringen. Selbständige, Startups und Kleinbetriebe, die großen Wert auf eine individuelle und stimmige Präsenz legen, finden in mir die perfekte Partnerin. Gemeinsam schaffen wir etwas, das nicht nur sichtbar ist, sondern auch nachhaltig Eindruck macht.

Zusammenfassung

Design und Technik sind nicht nur Werkzeuge – sie sind die perfekte Verbindung, um einzigartige Marken zu schaffen. Mit “Devign” verbinde ich Kreativität und Funktionalität, um digitale Lösungen zu entwickeln, die begeistern und nachhaltig Eindruck machen. Wenn du eine Marke möchtest, die wirklich zu dir passt, dann lass uns zusammenarbeiten – ich freue mich darauf, deine Vision umzusetzen!

Melde dich zum Newsletter an!

Du willst mehr über meine Arbeit, Tipps zu Design und Technik oder Inspiration für dein nächstes Projekt? Dann melde dich für meinen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden!

Checkliste für eine erfolgreiche Webseite

Ob sich deine Webseite lohnt, entscheidet sich in Sekunden.
Welche Faktoren sind entscheidend für digitalen Erfolg?
Hol dir die deine Checkliste für eine erfolgreiche Webseite.

Anmeldung
zum Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Einblicke in die Welt von Design, Strategie und Technik. Lass dich inspirieren und sei einen Schritt voraus.